↓ Zum Inhalt
Mittelalter-Lieder.de

Main Navigation

  • Home
  • Historische Liedtexte
    • Deutschsprachige Historische Liedtexte
    • Englischsprachige Historische Liedtexte
    • Französischsprachige Historische Liedtexte
    • Spanischsprachige Historische Liedtexte
    • Anderssprachige Historische Liedtexte
  • Mittelalterliche Lieder
    • Deutschsprachige Mittelalterliche Lieder
  • LARP-Lieder
  • Neues Rund um Mittelalter-Lieder.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorie: Historische Liedtexte

Historische Liedtexte, alles was nicht dem vorigen oder diesem Jahrhundert stammt. Angereichert teilweise mit Noten und Akkorden. Wo es mir möglich war, wurde bei den neueren Texten die Quelle digital mit veröffentlicht.

Ich versuche auch immer Interpreten zu finden die das Stück vertont haben. Wenn ihr ein solcher Interpret seit, schaut Euch bitte diesen Artikel an.

Wiskey in the Jar

Wiskey in the Jar

I counted out his money and it made a pretty penny,
I put it in my pocket and I took it home to Jenny.
She sighed and she swore that she never would deceive me,
but the Devil take the women for they never can be easy!

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 5. Juni 2015 Veröffentlicht in Englischsprachige Historische Liedtexte Tagged with Kilkenny, Noten, Wiskey
Abendlust

Abendlust

Was woll´n wir auf den Abend tun,
Slawen wollen wir gahn
Schönst Jungfrau wollt Ihr mit mir gahn
Slawen wollen wir gahn
Slaven gahn ist wohl getan
Mond und Stern am Himmel stahn
:/Slaven wollen wir gahn/:

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 5. Juni 2015 Veröffentlicht in Deutschsprachige Historische Liedtexte, Mittelalterliche Lieder Tagged with Abend, Trinklied, Weiber, Wirtshaus

Die alten Rittersleut

Zu Detmold im Heidental, glaub´n se mir das war einmal,
da habn edle Ritter ghaust. Denen hats vor nichts gegraust.

Ja so warns, ja so warns, ja so warns die alten Rittersleut,
ja so warns, ja so warns die alten Rittersleut!

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 29. Mai 2015 Veröffentlicht in Deutschsprachige Historische Liedtexte Tagged with Akkorde, Ritter

Die Schwartenhäls

Ich kam vor einer Wirtin Haus,
man fragt mich, wer ich wäre.
Ich bin ein armer Schwartenhals
ich äß und tränk so gerne

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 29. Mai 2015 Veröffentlicht in Deutschsprachige Historische Liedtexte Tagged with Bett, Nacht, Tisach, Wirtin

Klatsch von Heuer

Der alte Richter ist das Letzt´
obwohl er noch will sein der Best´.
Er meint, er sei viel mehr als ich,
ein Wurm ihm schon dem Arsch entschlich.
Ein Gläslein, zwei, drei, wie´s ihm schmeckt,
danach er mich am Arsche leckt.
Eh´ er mein Text soll korrigieren,
soll Dreck ihm an der Nas´ gefrieren.

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 28. Mai 2015 Veröffentlicht in Deutschsprachige Historische Liedtexte Tagged with Gaul, Maul, Pastor, Rchter, Zeche

Wir schnitten die Saaten

Wir schnitten die Saaten, wir Knechte und Dirnen,
mit nackenden Armen und triefenden Stirnen,
von donnernden dunklen Gewittern bedroht.
Gerettet das Korn und nicht einer der darbe,
von Garbe zu Garbe ist Raum für den Tod.
Wie schwellen die Lippen des Lebens so rot.

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 28. Mai 2015 Veröffentlicht in Deutschsprachige Historische Liedtexte Tagged with Brot, Korn, Not, Saaten, Tod

Falalan

Fa la la lan, fa lan, fa la la lera
fa la la lan, de la guarda riera
Fa la la lan, fa lan, fa la la lera
fa la la lan, de la guarda riera

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 25. Mai 2015 Veröffentlicht in Spanischsprachige Historische Liedtexte Tagged with Spanisch

Belle qui tiens ma vie

Belle qui tiens ma vie, captive dans tes yeux.
Qui m’as l’ame ravie d’un sourire gracieux.
Viens tot me secourir, ou mefaudras mourir
Viens tot me secourir, ou mefaudras mourir

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 25. Mai 2015 Veröffentlicht in Französischsprachige Historische Liedtexte Tagged with Französisch

Les filles des forges

Digue ding dong dong
Ce sont les filles des forges
Digue ding dong dong
Ce sont les filles des forges
Des forges de Paimpont
Digue ding dondaine
Des forges de Paimpont
Digue ding dong dong

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 25. Mai 2015 Veröffentlicht in Französischsprachige Historische Liedtexte Tagged with Französisch, Schmiedetöchter

Sigurd Store

Sigurd store han svepte sitt mjöd och såg ut mot virvlande vågor.
Bland krig och bland fasor han väntar sin död,
han saknade platsen där visan ljöd.

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 25. Mai 2015 Veröffentlicht in Anderssprachige Historische Liedtexte Tagged with Schwedisch, Wikinger

Beitrags-Navigation

Previous 1 2 3 4 … 13 Next

Stichworte

Akkorde Aventurien Barden Bauer Bier Blume Christlich Duivelspack Dämon Feuer Frühling Gott Herz Hexe Himmel Irrlichter König Licht Liebe Magt Mai Maid Mond Mädchen Nacht News Noten Ritter Schwert See Seelied Spectaculatius Spielleut Spielmann Tanz Taverne Teufel Tod trinken Trinklied Vogel Wald Weib Wein Winter

Interpreten

A la Via Alura Andara Bube Dame König Cathain Des Geyers Schwarzer Haufen Die Galgenvögel Die Irrlichter Die Streuner Duivelspack Erich Kunz Florian Hoffman Liederjan Oetlein Ougenweide Peter Siche Schelmish Spectaculatius Streuner Teile der "Zarorische Ver- Be- und Entsorgungseinheit” Thomas Ajtic Tjalva und Anigel

Hinweise zur Transparenz

Auf dieser Seite werden neben Werbebanner auch sogenannt Affiliatelinks zur Finanzierung verwendet, diese sind mit einem „€“ oder dem Text „Affiliatelink“ oder ähnliches gekennzeichnet. Bei diesen Links bekommen wir eine Provision. Für den Käufer ändert sich der Preis nicht.

Hinweise zu den Liedtexten

Wir sind bemüht vor der Veröffentlichung nach besten Kräften zu prüfen, das die Veröffentlichung möglich ist. Entweder entnehmen wir die Texte aus Fabian’s alten Büchern, oder Sie werden und von den Künstlern zur Verfügung gestellt. Sollten Sie der Meinung sein, das bei den Veröffentlichungen Ihre Urheberrechte verletzt worden sind, schreiben Sie uns bitte an. Wir werden nach kurzer Prüfung Ihrer Ansprüche den Text löschen oder, wenn gewünscht Sie als den Urheber benennen.


Cookie Einstellungen

Footer-Menü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 Mittelalter-Lieder.de | Powered by Responsive Theme
Top
Posting....