↓ Zum Inhalt
Mittelalter-Lieder.de

Main Navigation

  • Home
  • Historische Liedtexte
    • Deutschsprachige Historische Liedtexte
    • Englischsprachige Historische Liedtexte
    • Französischsprachige Historische Liedtexte
    • Spanischsprachige Historische Liedtexte
    • Anderssprachige Historische Liedtexte
  • Mittelalterliche Lieder
    • Deutschsprachige Mittelalterliche Lieder
  • LARP-Lieder
  • Neues Rund um Mittelalter-Lieder.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort: Trinklied

Das Lied vom Wein

Das Lied vom Wein

»Das Lied vom Wein ist leicht und klein und flößt euch Luft zum Trinken ein.
O wer das Lied vom Wein nicht weiß, der lern‘ es heut‘ in unserm Kreis!«

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 6. März 2018 Veröffentlicht in Mittelalterliche Lieder
Verwendete Schlagwörter: Bacchus, Lied, Mut, Trinklied, Wein
Der Krambambulist

Der Krambambulist

Krambambuli, das ist der Titel des Tranks, der sich bei uns bewährt, das ist ein ganz probates Mittel, wenn uns was Böses widerfährt.
|: Des Abends spät, des morgens früh, trink‘ ich ein Glas Krambambuli, Krambimbambambuli, Krambambuli. :|

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 3. Januar 2018 Veröffentlicht in Deutschsprachige Historische Liedtexte
Verwendete Schlagwörter: Krambambuli, Lösung, Noten, Taverne, Trinklied
Das Muskatellerlied

Das Muskatellerlied

Den Liebsten Buhlen, den ich han, er leit beim Wirt im Keller; er hat ein hölzins Röcklein an und heißt der Muskateller. Er hat mich nächten trunken g’macht und fröhlich heut den ganzen Tag, Gott geb‘ ihm heint ein gute Nacht.

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 30. Dezember 2017 Veröffentlicht in Deutschsprachige Historische Liedtexte
Verwendete Schlagwörter: 15 Jh., 16 Jh., Muskatellerlied, Noten, Rebensaft, Trinklied, Wein

Abendlust

Was woll´n wir auf den Abend tun,
Slawen wollen wir gahn
Schönst Jungfrau wollt Ihr mit mir gahn
Slawen wollen wir gahn
Slaven gahn ist wohl getan
Mond und Stern am Himmel stahn
:/Slaven wollen wir gahn/:

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 5. Juni 2015 Veröffentlicht in Deutschsprachige Historische Liedtexte, Mittelalterliche Lieder
Verwendete Schlagwörter: Abend, Trinklied, Weiber, Wirtshaus

Der Bauch des Spielmanns

Wenn wir in der Schänke hängen,
und uns nach dem Biere drängen
Wenn wir unsere Lieder singen,
und dazu die Saiten klingen.
So, bringen wir nach alter Weise,
unser Prosit auf die Reise.

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 31. Mai 2015 Veröffentlicht in Mittelalterliche Lieder
Verwendete Schlagwörter: Barde, Bauch, Schenke, Spielmann, Taverne, Trinklied

Zarorische Trinkverse

Weib, Gesang und ein Glas Wein
ja das muß Zarorien sein.
Das ganze Jahr, den Abend und den Morgen
Zarorien, Zarorien, Zarorien

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 30. Mai 2015 Veröffentlicht in LARP-Lieder
Verwendete Schlagwörter: Trinklied, Zarorien

In die Taverne

Neulich war’n wir am Straßenrand
da kam’n zwei Bauern angerannt.
Beide war’n halbtot
und ihre Nasen feuerrot.
Warum renn’n die denn bloss so schnell?
Sind die etwa kriminell?
Als wir sie dann fragten
sie uns alle beide sagten:

Weiterlesen ›

By Fabian Posted on 25. Mai 2015 Veröffentlicht in Mittelalterliche Lieder
Verwendete Schlagwörter: Taverne, Trinklied

All Voll

Liedautor: Traditionell Bist du voll so lege dich niedersteh früh auf und völle dich wiederdas ganze Jahr, den Abend und den Mo o o o rgenWein und Bier aus Fass und Krugsaufe es aus in einem Zugdas ganze Jahr, den Abend und den Mo o o o rgen.

By Fabian Posted on 17. Mai 2015 Veröffentlicht in Deutschsprachige Historische Liedtexte
Verwendete Schlagwörter: All Voll, Bier, trinken, Trinklied, Wein

Nun lustig, lustig, ihr lieben Brüder

Liedautor: Traditionell Nun lustig, lustig, ihr lieben Brüder, nun leget all eureArbeit niederund trinkt ein Glas Champagnerwein,und trinkt ein Glas Champagnerwein.

By Fabian Posted on 17. Mai 2015 Veröffentlicht in Deutschsprachige Historische Liedtexte
Verwendete Schlagwörter: Brüder, Champagnerwein, Saufbrüder, Trinklied

Burschen, Burschen

Liedautor: Traditionell Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von den Galgenvögeln Dieses Lied ist erschienen aud dem Album „Heute Nacht da sind wir groß“ von Die Galgenvögel. Burschen, Burschen, wir verderben, geht es fort so wild und toll/:Hej, hej, hej, jaja, wild und toll:/

By Fabian Posted on 16. Mai 2015 Veröffentlicht in Deutschsprachige Historische Liedtexte
Verwendete Schlagwörter: Burschen, Taverne, trinken, Trinklied

Beitrags-Navigation

1 2 Next

Stichworte

Akkorde Aventurien Barden Bauer Blume Brüder Christlich Duivelspack Dämon Feuer Frühling Glück Gott Herz Hexe Irrlichter König Licht Liebe Magt Mai Mädchen Nacht News Noten Ritter See Seefahrer Seele Seelied Spectaculatius Spielleut Spielmann Tanz Taverne Teufel Tod trinken Trinklied Vogel Wald Wandern Weib Wein Winter

Werbung

Werbung

Lieder und Gedichte

Interpreten

A la Via Alura Andara Cathain Des Geyers Schwarzer Haufen Die Galgenvögel Die Irrlichter Die Streuner Duivelspack Erich Kunz Florian Hoffman Liederjan Oetlein Ougenweide Peter Siche Schelmish Spectaculatius Streuner Teile der "Zarorische Ver- Be- und Entsorgungseinheit” Thomas Ajtic Tjalva und Anigel

Hinweise zur Transparenz

Auf dieser Seite werden neben Werbebanner auch sogenannt Affiliatelinks zur Finanzierung verwendet, diese sind mit einem „€“ oder dem Text „Affiliatelink“ oder ähnliches gekennzeichnet. Bei diesen Links bekommen wir eine Provision. Für den Käufer ändert sich der Preis nicht.

Hinweise zu den Liedtexten

Wir sind bemüht vor der Veröffentlichung nach besten Kräften zu prüfen, das die Veröffentlichung möglich ist. Entweder entnehmen wir die Texte aus Fabian’s alten Büchern, oder Sie werden und von den Künstlern zur Verfügung gestellt. Sollten Sie der Meinung sein, das bei den Veröffentlichungen Ihre Urheberrechte verletzt worden sind, schreiben Sie uns bitte an. Wir werden nach kurzer Prüfung Ihrer Ansprüche den Text löschen oder, wenn gewünscht Sie als den Urheber benennen.

Cookie Einstellungen

Footer-Menü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 Mittelalter-Lieder.de | Powered by Responsive Theme
Top